Schwanitz

Schwanitz
Schwanitz,
 
Dietrich, Schriftsteller, * Werne/Lippe 23. 4. 1940; wissenschaftliche Laufbahn (u. a. 1978-97 Professor für Englische Literatur und Kultur an der Universität Hamburg) mit zahlreichen Veröffentlichungen. Einem größeren Publikum wurde er bekannt mit dem Roman »Der Campus« (1995), einer witzigen Satire auf den deutschen Universitätsbetrieb. Noch erfolgreicher war sein Sachbuch »Bildung - Alles, was man wissen muß« (1999), in dem er versucht, einen Kanon der abendländischen Kultur in die Form eines unterhaltsamen Kompendiums zu bringen.
 
Weitere Werke: Sachbücher: Shylock. Von Shakespeare bis zum Nürnberger Prozeß (1989); Systemtheorie und Literatur (1990); Englische Kulturgeschichte von 1500 bis 1914 (1996); Das Shylock-Syndrom oder die Dramaturgie der Barbarei (1997); Männer. Eine Spezies wird besichtigt (2001).
 
Roman: Der Zirkel (1998).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwanitz — Den Familiennamen Schwanitz tragen folgende Personen: Christina Schwanitz (* 1985), deutsche Leichtathletin Dietrich Schwanitz (1940–2004), deutscher Literaturwissenschaftler und Autor Johannes Schwanitz (* 1962), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwanitz — Herkunftsname, vielleicht zu dem Ortsnamen Schwanis (Ostpreußen) mit Angleichung der Endung an die häufigen Ortsnamen auf itz …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Rolf Schwanitz — Rolf Schwanitz, 1990 Rolf Schwanitz (* 2. April 1959 in Gera) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er war von 1998 bis 2005 Staatsminister im Bundeskanzleramt und anschließend von 2005 bis 2009 …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Friedrich Schwanitz — Karl Friedrich Schwanitz (* 28. Januar 1823 in Zillbach bei Meiningen; † 30. April 1903 in Weimar) war ein deutscher Richter und Gelehrter. Leben Scheffeldenkmal, errichtet im Auftrag von Schwanitz Schwanitz wurde in Zillbach bei Meiningen… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Schwanitz — Karl Friedrich Schwanitz (* 28. Januar 1823 in Zillbach bei Meiningen; † 30. April 1903 in Weimar) war ein deutscher Richter und Gelehrter. Leben Scheffeldenkmal, errichtet im Auftrag von Schwanitz Schwanitz wurde in Zillbach bei Meiningen… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Schwanitz — Karl Friedrich Schwanitz (* 28. Januar 1823 in Zillbach bei Meiningen; † 30. April 1903 in Weimar) war ein deutscher Richter und Gelehrter. Leben Scheffeldenkmal, errichtet im Auftrag von Schwanitz Schwanitz wurde in Zillbach bei Meiningen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dietrich Schwanitz — (* 23. April 1940 in Werne an der Lippe, Nordrhein Westfalen; † wahrscheinlich 17. Dezember 2004 in Hartheim bei Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Anglist, Literaturwissenschaftler und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang G. Schwanitz — Wolfgang G. Schwanitz, 2008 Wolfgang G. Schwanitz (* 1955 in Magdeburg) ist ein deutscher Arabist, Wirtschaftswissenschaftler und Nahosthistoriker, der in Deutschland und in den Vereinigten Staaten forscht und lehrt. Bekannt wurde er durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Friedrich Schwanitz — (* 28. Januar 1823 in Zillbach bei Meiningen; † 30. April 1903 in Weimar) war ein deutscher Richter und Gelehrter. Leben Scheffeldenkmal, errichtet im Auftrag von Schwanitz Schwanitz wurde in Zillbach bei …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang G. Schwanitz — Wolfgang G. Schwanitz, 2008 Wolfgang G. Schwanitz (* 1955) est un spécialiste du monde arabe (arabiste), historien et économiste du Moyen Orient, il enseigne et effectue des recherches aux États Unis et en Allemagne. Il est connu par ses… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”